Modul für kapazitive Sensoren, für modularen E-713 Motion Controller, 3 Kanäle
E-713.S Sensorauswertung für E-713 Motion Controller
Für kapazitive Sensoren, Dehnmessstreifensensoren (DMS) und Encoder
- Für modularen E-713 Motion Controller
- Höchste Flexibilität für hochpräzise Bewegungen
- Hohe Bandbreite bis 10 kHz für kapazitive Sensoren und DMS
- Sensorbox für Encoderanbindung per SPI
- Digitale Signalübertragung über längere Strecken
Sensorauswertung für höchste Ansprüche
Die mehrkanaligen Lösungen zur Sensorauswertung eignen sich ideal für mehrachsige Positioniersysteme von PI. Die Vielfalt der unterstützten Sensortypen (kapazitiv, DMS, Encoder) ergänzt optimal das flexible Antriebskonzept des E-713 Motion Controllers.
Schnittstelle zum Positioniersystem
Durchdachte Anschlusslösungen verringern den Verkabelungsaufwand. Bei Bedarf können Sensorsignale digitalisiert und so über längere Strecken übertragen werden. Die maximal mögliche Kabellänge hängt vom konkreten Anwendungsfall ab.
Modularer Aufbau
Die Komponenten für die Sensorauswertung sind für den Einsatz mit dem modularen E-713 Motion Controller vorgesehen. Durch das modulare Konzept können E-713 Motion Controller genau nach den Anforderungen der Kunden zusammengestellt werden. Ein E-713 Motion Controller steuert bis zu 16 Achsen mit verschiedensten Antriebsarten koordiniert an. Dabei kommen modernste Regel- und Linearisierungsalgorithmen zum Einsatz. Optionale digitale und analoge Schnittstellen unterstützen die Bewegungsautomatisierung.
Spezifikationen
Spezifikationen
Grundlegendes | E-713.S03CM | E-713.S03CMX | E-713.S04SM | E-713.S18BHX | E-713.S33IM | E-713.S66IM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gehäuseform | Modul ohne Gehäuse, 4 TE | Modul 4 TE und Sensorbox | Modul ohne Gehäuse, 4 TE | Gehäuse für Industrieeinsatz | Modul ohne Gehäuse, 4 TE | Modul ohne Gehäuse, 4 TE | |
Eingangskanäle | 3 | 3 | 4 | 8 | 3 | 6 | |
Unterstützter ID-Chip | ID-Chip 2.0 | ID-Chip 2.0 | ID-Chip 2.0 | — | — | — | |
Bewegung und Regler | E-713.S03CM | E-713.S03CMX | E-713.S04SM | E-713.S18BHX | E-713.S33IM | E-713.S66IM | |
Unterstütztes Sensorsignal | analog (kap) | analog (kap) | analog (DMS) | BiSS-C | Sin/Cos, 1 V Spitze-Spitze | Sin/Cos, 1 V Spitze-Spitze | |
Referenzschaltereingang | — | — | — | — | TTL, Zero+ & Zero- | TTL, Zero+ & Zero- | |
Endschaltereingang | — | — | — | — | TTL | TTL | |
Schnittstellen und Bedienung | E-713.S03CM | E-713.S03CMX | E-713.S04SM | E-713.S18BHX | E-713.S33IM | E-713.S66IM | |
Unterstützter Temperatursensor Mechanik | — | — | PT1000 am Piezoaktor | — | — | — | |
Sensor | E-713.S03CM | E-713.S03CMX | E-713.S04SM | E-713.S18BHX | E-713.S33IM | E-713.S66IM | |
Digitale Auflösung des Sensoreingangs | 18 Bit | 18 Bit | 18 Bit | 32 Bit | — | — | |
Sensorbandbreite | 10 kHz | 10 kHz | 10 kHz | — | 250 kHz | 250 kHz | |
Maximaler Sensor-Interpolationsfaktor | — | — | — | — | 524288 | 524288 | |
Anschlüsse und Umgebung | E-713.S03CM | E-713.S03CMX | E-713.S04SM | E-713.S18BHX | E-713.S33IM | E-713.S66IM | |
Sensoranschluss | D-Sub 25W3 | D-Sub 25W3 | D-Sub 37 (w) | D-Sub 9 (w) | HD D-Sub 26 (m) | HD D-Sub 26 (m) | |
Anschluss Versorgungsspannung | — | — | — | D-Sub 3W3 (m) | — | — | |
Betriebsspannung | — | — | — | 18 bis 24 V | — | — | |
Netzteil | — | — | — | Nicht im Lieferumfang | — | — | |
Maximale Leistungsaufnahme | — | — | — | 10 W | — | — | |
Betriebstemperaturbereich | 5 bis 40 °C | 5 bis 40 °C | 5 bis 40 °C | 5 bis 40 °C | 5 bis 40 °C | 5 bis 40 °C | |
Gesamtmasse | 177 g | 800 g | 164 g | 380 g | 150 g | 150 g |
Wenn ein entsprechendes Verstärkermodul im E-713 Motion Controller enthalten ist, führt der Sensoranschluss eines Moduls für kapazitive Sensoren oder Dehnmessstreifensensoren auch die Spannung für die Piezoaktoren des Positioniersystems.
Die digitale Sensorsignalübertragung E-713.S03CMX besteht aus einem Modul, das im Gehäuse des E-713 Motion Controllers installiert ist, und einer separaten Sensorbox für die Installation in der Nähe des Positioniersystems. Kabel für den Anschluss der Sensorbox an das Modul sind nicht im Lieferumfang enthalten, da die Kabellänge vom konkreten Anwendungsfall abhängt.
Bei Verwendung der Sensorbox E-713.S18BHX muss ein SPI-Schnittstellenmodul im E-713 Motion Controller enthalten sein, um die Sensorsignale einzuspeisen. Im Lieferumfang der Sensorbox ist ein Adapter HD D-Sub 26 (w) auf DisplayPort-Buchse für den Anschluss an das SPI-Schnittstellenmodul enthalten. Ein DisplayPort-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die maximale Verlustleistung der Sensorbox E-713.S18BHX beträgt 2,2 W.
Wenn keine Angaben zu Höhe und Anschlusstyp der Betriebsspannung sowie zu Netzteil und maximaler Leistungsaufnahme gemacht werden, erfolgt die Versorgung über das Gehäuse des E-713 Motion Controllers.
Zusätzliche Angaben zum Modul für Dehnmessstreifensensoren:
Für den Dehnmessstreifensensor:
- Sensorauflösung, 1 σ, bei 300 Hz: 1:20000
- Referenzsignal, pro Kanal: 5 V, max. 15 mA
Für den Temperatursensor PT1000:
- Sensorauflösung: 8 Bit, -50 °C bis +150 °C
- Stromstärke des Referenzsignals: 0,25 mA
Bei den Modulen für inkrementelle Sensoren nimmt die Interpolationselektronik eine automatische Korrektur von Offset und Verstärkung für die Sin/Cos-Sensorsignale vor. Die Korrektur erfordert eine Bewegung über mindestens 16 Signalperioden des Sensors.
Angebot / Bestellung
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot über gewünschte Stückzahlen, Preise und Lieferzeiten an oder beschreiben Sie Ihre gewünschte Modifikation.
Digitale Sensorsignalübertragung für modularen E-713 Motion Controller, 3 Kanäle, kapazitive Sensoren
Modul für Dehnmessstreifensensoren, für modularen E-713 Motion Controller, 4 Kanäle
Sensorbox für modularen E-713 Motion Controller, 8 Kanäle, Encoder mit 32-Bit-BiSS-Schnittstelle
Modul für inkrementelle Sensoren, für modularen E-713 Motion Controller, 3 Kanäle
Modul für inkrementelle Sensoren, für modularen E-713 Motion Controller, 6 Kanäle
Angebot anfordern
Fragen Sie den Fachmann!
Erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit per E-Mail oder Telefon eine Rückmeldung zu Ihren Fragen von einem PI Vertriebsingenieur.