S-335 Piezo-Kippplattform
Strahlführung mit sehr großen Ablenkwinkeln für Spiegel und Optiken
- Kippwinkel bis 35 mrad, hohe optische Ablenkwinkel bis 70 mrad (4°)
- Resonanzfrequenzen bis 0,7 kHz (1"-Spiegel) für dynamisches Bewegen und schnelles Einschwingen
- Parallelkinematisches Design: Zwei orthogonale Kippachsen mit einem gemeinsamen Drehpunkt
- Dehnungssensoren für hohe Linearität
- Unterschiedliche Versionen verfügbar: Ohne Spiegel, ½"-Spiegel, 1"-Spiegel
Einsatzgebiete
- Bildverarbeitung / -stabilisierung
- Optische Falle
- Laserscanning / -strahlsteuerung mit großen Ablenkwinkeln
- Lasertuning
- Optische Filter / Schalter
- Optik
- Strahlstabilisierung
Überragende Lebensdauer dank PICMA® Piezoaktoren
Die patentierten PICMA® Piezoaktoren sind vollkeramisch isoliert. Dies schützt sie vor Luftfeuchtigkeit und Ausfällen durch erhöhten Leckstrom. PICMA® Aktoren bieten eine bis zu zehnmal höhere Lebensdauer als konventionelle polymerisolierte Aktoren. 100 Milliarden Zyklen ohne einen einzigen Ausfall sind erwiesen.
Hohe Führungsgenauigkeit durch spielfreie Festkörpergelenkführungen
Festkörpergelenkführungen sind wartungs-, reibungs- und verschleißfrei und benötigen keine Schmierstoffe. Ihre Steifigkeit macht sie hoch belastbar und unempfindlich gegen Schockbelastungen und Vibrationen. Sie sind 100 % vakuumtauglich und arbeiten in einem weiten Temperaturbereich.
Hochdynamischer Mehrachsbetrieb durch Parallelkinematik
In einem parallelkinematischen Mehrachssystem wirken alle Aktoren auf eine gemeinsame Plattform. Die minimale Massenträgheit und die identische Auslegung aller Achsen erlauben eine schnelle, dynamische und dennoch präzise Bewegung.
Spezifikationen
Spezifikationen
S-335.2SH* | S-335.2SHM1** | S-335.2SHM2*** | Einheit | Toleranz | |
---|---|---|---|---|---|
Aktive Achsen | θX, θY | θX, θY | θX, θY | ||
Bewegung und Positionieren | |||||
Integrierter Sensor | DMS | DMS | DMS | ||
Kippwinkel, geregelt (statische Bewegung bei 0 bis 120 V) | ±17,5 | ±17,5 | ±17,5 | mrad | |
Auflösung, ungeregelt | 0,1 | 0,1 | 0,1 | µrad | typ. |
Auflösung, geregelt | 1,0 | 1,0 | 1,0 | µrad | typ. |
Linearitätsabweichung | 0,05 (unidirektional) | 0,05 (unidirektional) | 0,05 (unidirektional) | % | typ. |
Wiederholgenauigkeit | 1 (bidirektional) | 1 (bidirektional) | 1 (bidirektional) | µrad | typ. |
Mechanische Eigenschaften | |||||
Resonanzfrequenz, unbelastet | 2 | - | - | kHz | ±20 % |
Resonanzfrequenz, belastet, mit Ø 12,5 mm × 3 mm Quarzglas-Spiegel | 1,6 | 1,6 | - | kHz | ±20 % |
Resonanzfrequenz, belastet, mit Ø 25,4 mm × 4 mm Quarzglas-Spiegel | 0,7 | - | 0,7 | kHz | ±20 % |
Abstand zwischen Drehpunkt und Plattformoberfläche | 3,3 | 3,3 | 3,3 | mm | ±0,25 mm |
Antriebseigenschaften | |||||
Keramiktyp | PICMA® P-885 | PICMA® P-885 | PICMA® P-885 | ||
Elektrische Kapazität pro Achse | 6,2 | 6,2 | 6,2 | µF | ±20 % |
Anschlüsse und Umgebung | |||||
Betriebstemperaturbereich | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | °C | |
Material Plattform | Titan | Titan | Titan | ||
Masse (mit Kabel und Stecker) | 320 | 325 | 330 | g | ±5 % |
Kabellänge | 2 | 2 | 2 | m | +100 mm / -0 mm |
Sensor- / Spannungsanschluss | D-Sub 37 (m) | D-Sub 37 (m) | D-Sub 37 (m) | ||
Empfohlene Elektroniken | E-727 | E-727 | E-727 |
Downloads
Produktmitteilung
Product Change Notification Piezo Actuator Driven Products
Datenblatt
Dokumentation
Benutzerhandbuch PZ276E
S-335.2SH Hochdynamische Kippplattform
3-D-Modelle
S-335 3D-Modell
Angebot / Bestellung
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot über gewünschte Stückzahlen, Preise und Lieferzeiten an oder beschreiben Sie ihre gewünschte Modifikation. Produkte, die online verfügbar sind, können Sie direkt bestellen.
Fragen Sie den Fachmann!
Erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit per E-Mail oder Telefon eine Rückmeldung zu Ihren Fragen von einem PI Vertriebsingenieur.
Technologie

PICMA® Technologie
Hohe Zuverlässigkeit und überlegene Lebensdauer durch das patentierte Herstellungsverfahren für Multilayer-Aktoren.

Flexure Festkörpergelenke
Festkörpergelenksführungen von PI führen den Piezoaktor und dienen der geradlinigen Bewegung ohne Verkippung oder seitlichen Versatz.

Digitale Motion Controller
Digitale Controller haben gegenüber analogen Verstärkerelektroniken Vorteile, die vor allem bei hochpräzisen Positionieraufgaben zum Tragen kommen.

Parallele Kinematik
Der Vorteil eines Parallelkinematik-Mehrachsensystem ist, dass es kompakter gebaut werden kann, da nur es nur eine bewegte Plattform gibt.