BIX Controller für piezoelektrische Trägheitsantriebe, 1 Achse, Tischgerät, TCP/IP, USB, I/O
E-881 BIX Motion Controller
Für piezoelektrische BIX-Trägheitsantriebe, TCP/IP-, USB-Schnittstelle
- Für zweiphasige Trägheitsantriebe
- Positionsgeregelter Betrieb
- Ungeregelter Schrittbetrieb
- Emulator verfügbar
Digitaler Servocontroller für BIX Piezoträgheitsantriebe
Integrierte Leistungsendstufe und Spannungsgenerator für zweiphasige Piezoträgheitsantriebe. Positionsgeregelter Betrieb mit Encoder. Ungeregelter Schrittbetrieb. Drive State Machine in Anlehnung an CiA 402.
Schnittstellen und Bedienung
Befehlssatz GCS 3.0 für Kommandierung über USB und TCP/IP-Schnittstelle. Programmierbare digitale Ausgänge. Datenrekorder. Logspeicher für Fehler. Umfangreiche Systeminformationen abrufbar.
Umfangreiche Softwareunterstützung
PIMikroMove® Bedienersoftware. Umfangreicher Satz von Treibern z. B. zur Verwendung mit C, C++, C#, NI LabVIEW, MATLAB und Python. PIControllerEmulatorGCS3.0 für virtuelle Inbetriebnahme ohne Hardware.
Lieferumfang
Die Lieferung umfasst den Controller, ein Softwarepaket und ein Netzteil zur Spannungsversorgung. Es wird empfohlen, die Mechanik zusammen mit dem Controller zu bestellen, damit die Komponenten aufeinander abgestimmt werden können.
Spezifikationen
Dieser Inhalt ist nur auf Tablets oder Desktop Geräten verfügbar.Spezifikationen
Grundlegendes | E-881.1X1R | |
---|---|---|
Gehäuseform | Tischgerät | |
Antriebstyp | Biphase Inertia Technology BIX | |
Achsen | 1 | |
Anwendungsbezogene Funktionen | Datenrekorder | |
Schutzfunktionen | Automatischer Motorstopp bei Überschreitung eines programmierbaren Positionsfehlers ǀ Überstromschutz des Systems | |
Konfigurations-Management | Import von Parameterdateien ǀ manuelle Parametereingabe | |
Bewegung und Regler | E-881.1X1R | |
Unterstütztes Sensorsignal | Sin/Cos, 1 V Spitze-Spitze | |
Geregelte Größen | Position | |
Maximale Regelfrequenz (Servozyklus) | 20000 Hz | |
Bewegungstypen | Punkt-zu-Punkt-Bewegung mit Profilgenerator ǀ Ungeregelter Schrittbetrieb | |
Referenzschaltereingang | TTL | |
Endschaltereingang | TTL | |
Schnittstellen und Bedienung | E-881.1X1R | |
Kommunikationsschnittstellen | TCP/IP ǀ USB | |
Bewegungsabhängige Ein- und Ausgänge | Digitaler Triggereingang ǀ Digitaler Triggerausgang | |
An/Aus-Schalter | An/Aus über Spannungsversorgung | |
Display und Anzeigen | Error-LED ǀ Power-LED ǀ On-Target-LED ǀ Busy-LED | |
Befehlssatz | GCS 3.0 | |
Anwendersoftware | PIMikroMove® | |
Schnittstellen zur Anwendungsprogrammierung | C, C++, C# ǀ MATLAB ǀ NI LabView ǀ Python | |
Analoge Eingänge | 2 | |
Analoges Eingangssignal | -10 V bis +10 V, differenziell, 80k zwischen Ain+ und Ain- | |
Digitale Auflösung des analogen Eingangs | 16 Bit | |
Digitale Eingänge | 4 | |
Digitales Eingangssignal | TTL, 10k Pulldown | |
Digitale Ausgänge | 4 | |
Digitales Ausgangssignal | TTL, 10 mA | |
Elektrische Eigenschaften | E-881.1X1R | |
Ausgangsspannung | -30 bis +30 V | |
Dauerausgangsstrom | 300 mA | |
Maximale Frequenz der Ausgangsspannung | 20000 Hz | |
Anschlüsse und Umgebung | E-881.1X1R | |
Motor-/Aktoranschluss | D-Sub 15 (w) | |
Sensoranschluss | D-Sub 15 (w) | |
Anschluss analoger Eingang | HD D-Sub 15 (w) | |
Anschluss digitaler Eingang | HD D-Sub 15 (w) | |
Anschluss digitaler Ausgang | HD D-Sub 15 (w) | |
Anschluss TCP/IP | RJ45 Buchse, 8P8C | |
Anschluss USB | USB Buchse Typ B | |
Anschluss Versorgungsspannung | M8 4-polig (m) | |
Betriebsspannung | 24 V | |
Netzteil | Im Lieferumfang ǀ Netzteil 24 V DC | |
Maximale Stromaufnahme | 5 A | |
Betriebstemperaturbereich | 5 bis 40 °C | |
Gesamtmasse | 640 g |
Downloads
Manual & Step Download
Dokumentation
Transition Guide A000T0085
Von GCS 2.0 zu GCS 3.0 - Was Sie bei der Umstellung auf die neue Version des General Command Set (GCS) von PI wissen müssen
Benutzerhandbuch SM160
Befehlssatz PI General Command Set (GCS), Version 3.0
Benutzerhandbuch PZ313
E-881.1X1R BIX Controller für piezoelektrische Trägheitsantriebe
Allgemeine Softwaredokumentation
Software Handbuch SM146
GCS Array Data Format
Benutzerhandbuch SM164
Aktualisierung von Controller-Firmware mit dem PIFirmwareManager
Software Handbuch SM151
PI GCS DLL
Software Handbuch SM158
PI GCS2 Driver Library for NI LabVIEW
Software Handbuch SM148
PIMikroMove
Software Handbuch SM155
PI MATLAB Driver GCS 2.0
Benutzerhandbuch A000T0028
Aktualisierung von PI-Software mit dem PIUpdateFinder
Angebot / Bestellung
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot über gewünschte Stückzahlen, Preise und Lieferzeiten an oder beschreiben Sie Ihre gewünschte Modifikation.
Angebot anfordern
Fragen Sie den Fachmann!
Erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit per E-Mail oder Telefon eine Rückmeldung zu Ihren Fragen von einem PI Vertriebsingenieur.