Angehende Azubis für gewerbliche Berufe absolvieren bei PI Ceramic einen Test sowie ein Vorstellungsgespräch in größerer Runde – beides nimmt zirka einen halben Tag in Anspruch. Hinzu kommt ein einwöchiges Praktikum unserer Azubiwerkstatt, welches vor bzw. nach der Bewerbung absolviert wird. Für kaufmännische Berufe erwartet angehende Azubis einen Test und Vorstellungsgespräch in größerer Runde mit einer kurzen Selbstpräsentation.

Ich habe schon seit der 6. Klasse Naturwissenschaften gewählt und mich für Chemie interessiert. Nach einer Woche Probepraktikum im Labor Bei PI war mir klar, dass ich hier meine Ausbildung machen will. Ich bin jetzt im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zur Prüftechnologin und kann mittlerweile eigenständig meine Aufgaben über den Tag aufteilen. Es ist toll, die Entstehung des Produkts so von Anfang bis Ende zu begleiten. Der größte Ansporn jeden Tag ist das Erfolgserlebnis, wenn unsere Entwicklungen etwas hervorbringen. Wenn ich mich mit den anderen Prüftechnologen in der Schule austausche, merke ich immer, dass eine Ausbildung bei PI Ceramic echt was Besonderes ist: Das Arbeitsklima ist sehr herzlich, ich habe mich von Anfang an wohlgefühlt. Und am Tollsten finde ich das Gefühl, schon als Azubine mit meinem Wissen und Engagement hier so geschätzt zu werde – und was bewirken zu können!
Lena Köberlein, Auszubildende Prüftechnologin Keramik