Standort: Karlsruhe – Start: Wintersemester 2021/2022 – Dauer: ca. 6 Monate
Als weltweit führender Anbieter von hochpräzisen Positionierungs- und Bewegungssystemen agieren wir erfolgreich in den innovativsten und dynamischsten Märken. Wir entwickeln unsere Produkte nach höchsten Qualitätsstandards, um unseren Kunden die beste Performance und Lebensdauer zu garantieren. Für die Verwirklichung unserer herausfordernden Firmenziele am Standort Karlsruhe suchen wir dich zur weiteren Unterstützung unserer Vorausentwicklung bei der Untersuchung der Genauigkeit und Robustheit von innovativen Sensorkonzepten.
Deine Aufgaben
- Ziel deiner Arbeit ist die Untersuchung der Genauigkeit und Robustheit eines Sensorkonzepts.
- Du führst eine FMEA durch, schlägst Optimierung vor und untersuchst deren Einfluss.
- Du evaluierst dein erarbeitetes Sensorkonzept an ausgewählten parallelen Mechanismen.
Dein Profil
- Du studierst im Masterstudium Maschinenbau, Mechatronik, Computational Engineering oder vergleichbares.
- In Python oder Matlab kennst du dich gut aus.
- Du hast bereits Erfahrungen in Optik sowie in bildbasierter Positions- und Objekterkennung gesammelt.
- Idealerweise hast du erste Kontakte mit FMEAs geknüpft.
- Du hast Spaß daran, neue Konzepte zu entwickeln und diese auch zu realisieren.