UPR-120 Ultra-Präzisions-Rotationstisch
Hervorragende Stabilität und Ablaufgenauigkeit
- Unbegrenzter Stellweg
- Geschwindigkeit bis 360 °/s
- Inkrementelles Winkelmesssystem mit 0,017 µrad Auflösung
- Freie Apertur mit 35 mm Durchmesser
- Optional: Luftlager für optimierte Ebenheit
Rotationstisch der Referenzklasse
Hohe Ablaufgenauigkeit. Hohe Positionsauflösung durch inkrementellen Encoder mit analoger Signalübertragung (sin/cos, 1 Vpp)
Magnetischer Direktantrieb
3-phasige magnetische Direktantriebe verzichten auf mechanische Bauteile im Antriebsstrang, sie übertragen die Antriebskraft direkt und reibungsfrei auf die Bewegungsplattform. Die Antriebe erreichen hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen. Eisenbehaftete Motoren kommen zum Einsatz, wenn hohe Kräfte und Beschleunigungen erreicht werden sollen, der Bauraum jedoch begrenzt ist. Die Bauweise mit Eisenkernen maximiert die magnetischen Kräfte und sorgt für eine hohe thermische Stabilität des Antriebs.
Einsatzgebiete
Medizinindustrie, Probeninspektion, Präzisions-Mikromontage, Forschung, Biotechnologie, Halbleitertechnik, Messtechnik, Automatisierung, Reinraum
Spezifikationen
Spezifikationen
6808911130UPR-120 | 6824911130UPR-120 AIR | Einheit | Toleranz | |
---|---|---|---|---|
Bewegung und Positionieren | ||||
Aktive Achsen | θZ | θZ | ||
Stellweg | >360 | >360 | ° | |
Integrierter Sensor | Inkrementelles Winkelmesssystem | Inkrementelles Winkelmesssystem | ||
Sensorsignal | Sin/cos, 1 V Spitze-Spitze | Sin/cos, 1 V Spitze-Spitze | ||
Sensorauflösung | 15744 | 15744 | Striche/U | |
Kleinste Schrittweite | 1,4 | 0,35 | µrad | typ. |
Unidirektionale Wiederholgenauigkeit | 1,4 | 0,7 | µrad | typ. |
Bidirektionale Wiederholgenauigkeit | ±1,4 | ±0,7 | µrad | typ. |
Ebenheit | ±1 | ±0,05 | µm | typ. |
Exzentrizität | ±3 | ±0,1 | µm | typ. |
Taumeln | ±25 | ±1,25 | µrad | typ. |
Winkelgeschwindigkeit | 360 | 360 | °/s | max. |
Referenzschalter | Encoder-Index | Encoder-Index | ||
Endschalter | optisch | optisch | ||
Mechanische Eigenschaften | ||||
Lager | Kreuzrollenlager | Luftlager | ||
Drehmoment, bestromt | 0,5 | 0,7 | N·m | |
Belastbarkeit / Axialkraft | 200 | 200 | N | max. |
Zulässige Querkraft | 100 | 40 | N | max. |
Antriebseigenschaften | ||||
Antriebstyp | Eisenbehafteter 2-Phasen-Torquemotor | Eisenbehafteter 2-Phasen-Torquemotor | ||
Zwischenkreisspannung | 48 | 48 | VDC | max. |
Nennstrom, effektiv | 7,7 | 7,7 | A | typ. |
Drehmomentkonstante, effektiv | 0,26 | 0,26 | N·m/A | typ. |
Widerstand Phase-Phase | 2,2 | 2,2 | Ω | typ. |
Induktivität Phase-Phase | 1,17 | 1,17 | mH | typ. |
Gegen-EMK Phase-Phase | 0,18 | 0,18 | V·s/rad | max. |
Anschlüsse und Umgebung | ||||
Betriebstemperaturbereich | 5 bis 40 | 5 bis 40 | °C | |
Material | Aluminium, schwarz eloxiert | Aluminium, schwarz eloxiert | ||
MTBF | 20000 | 20000 | h | |
Masse | 6 | 6,5 | kg | ±5 % |
Bewegte Masse | 0,8 | 1,1 | kg | ±5 % |
Anschluss | D-Sub 9W4 (m) (Motor) D-Sub 15 (m) (Sensor) | D-Sub 9W4 (m) (Motor) D-Sub 15 (m) (Sensor) | ||
Empfohlener Controller | SMC Hydra (zweiachsig) C-891 (einachsig) C-885 mit C-891.10C885 (bis 20 Achsen) Modularer ACS-Controller | SMC Hydra (zweiachsig) C-891 (einachsig) C-885 mit C-891.10C885 (bis 20 Achsen) Modularer ACS-Controller |
Anschlusskabel für Motor und Sensor sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden.
Sonderausführungen auf Anfrage.
Downloads
Datenblatt
Dokumentation
PI miCos Motors & Encoders: DC-Brush Motors
Technical Data of DC-Brush Motors
3-D-Modelle
UPR-120 STEP
Angebot / Bestellung
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot über gewünschte Stückzahlen, Preise und Lieferzeiten an oder beschreiben Sie ihre gewünschte Modifikation. Produkte, die online verfügbar sind, können Sie direkt bestellen.
UPR-120 AIR Ultrapräzisions-Rotationstisch, Torquemotor, Luftlager, Hochauflösendes Winkelmesssystem mit sin/cos-Signalübertragung, Optischer Endschalter
Fragen Sie den Fachmann!
Erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit per E-Mail oder Telefon eine Rückmeldung zu Ihren Fragen von einem PI Vertriebsingenieur.
Technologie

PIglide Luftlager-Technologie
Der Magnetantrieb kann eine luftgelagerte bewegte Plattform innerhalb weniger Nanometer linear oder weniger Bogensekunden rotatorisch positionieren.

Magnetische Direktantriebe
Magnetische Direktantriebe bieten vor allem hinsichtlich Verschleiß und Dynamik Vorteile gegenüber klassischen spindelbasierten Lösungen.